.

  • Deuna - Ortseingang aus Richtung Niederorschel
    Deuna - Ortseingang aus Richtung Niederorschel
  • Gerterode - Vereinshaus und Feuerwehr
    Gerterode - Vereinshaus und Feuerwehr
  • Hausen - Blick auf Hausen und einen Teil des "Eichsfelder Kessels"
    Hausen - Blick auf Hausen und einen Teil des "Eichsfelder Kessels"
  • Kleinbartloff - Ehemaliges Forsthaus in Reifenstein
    Kleinbartloff - Ehemaliges Forsthaus in Reifenstein
  • Niederorschel - Sitz der VG "Eichsfelder Kessel"
    Niederorschel - Sitz der VG "Eichsfelder Kessel"
  • Vollenborn - Willkommensgruß der Vollenbörner
    Vollenborn - Willkommensgruß der Vollenbörner
Startseite

PRESSEMITTEILUNGEN - EW BUS

Haltestellenverlegungen in Deuna

Auf Grund von Straßenbaumaßnahmen werden ab Montag, den 1. August 2022 alle Abfahrten der Bushaltestelle „Deuna“ zur Ersatzhaltestelle in der Straße „Zur Trifft“ nahe der Kreuzung „Unterdorf“ verlegt. Für die Haltestelle „Deuna Schule“ wird eine Ersatzhaltestelle am Ende der Straße „Unterer Koppenhagen“ in Richtung Deuna Zement eingerichtet.

Alle Fahrgäste werden gebeten sich vor Fahrtantritt über die aktuellen Abfahrtszeiten unter www.eichsfeldwerke.de/bus/fahrinfo/fahrplaene/ oder über die App „EW Businfo“ zu informieren.

Fragen beantworten die Mitarbeiter der EW Bus gern unter 03605 5152-53.

 

Datum: 27.10.2022

Fahrplananpassung in Gerterode

Linie 3, 4, 12 und 35:

Fahrplanänderungen und Bushaltestellenverlegungen ab November

In Gerterode können die Haltestellen „Mitte“ und „Wendeschleife“ nicht angefahren werden. Eine Ersatzhaltestelle wird an der Feuerwehr eingerichtet.

Grund für die Änderungen und Ersatzbushaltestellen sind Straßenbaumaßnahmen und Aufhebungen von Straßensperrungen. Alle Fahrgäste werden gebeten sich vor Fahrtantritt über die aktuellen Abfahrtszeiten unter www.eichsfeldwerke.de/bus/fahrinfo/fahrplaene/ oder über die App „EW Businfo“ zu informieren.

Fragen beantworten die Mitarbeiter der EW Bus gern unter 03605 5152-53.


Liebe Bürgerinnen und Bürger,

 

Bitte beachten Sie:

Die Gemeindeverwaltung ist für Besucherinnen und Besucher weiterhin nur nach vorheriger telefonischer Terminabsprache zugänglich.

Bitte vereinbaren Sie vor Ihrem Besuch in dem Verwaltungsgebäude mit dem jeweiligen Sachbearbeiter telefonisch einen Termin. Bestenfalls kann Ihr Anliegen bereits telefonisch oder digital geklärt werden.


Das Einwohnermeldeamt erreichen Sie direkt unter der Telefonnummer 036076 55729 oder per E-Mail unter szot@niederorschel.de.


Für alle anderen Anliegen, rufen Sie uns bitte unter der Telefonnummer 036076 5570 an oder senden eine E-Mail an gemeinde@niederorschel.de.




Informationen zum Coronavirus

 

Aktuelle Informationen zum CORONAVIRUS finden Sie hier:

 

-> LANDKREIS EICHSFELD

 

-> THÜRINGER MINISTERIUM FÜR ARBEIT, SOZIALES, GESUNDHEIT, FRAUEN UND FAMILIE


-> BUNDESGESUNDHEITSMINISTERIUM


Erreichbarkeit des Eichsfeld-Klinikums

Tel.: 036076 993280

Diese Hotline ist 24 Stunden erreichbar.


Hotline des Gesundheitsamtes zum Coronavirus

Hotline: 03606 650-5555

Zu erreichen zu den folgenden Zeiten:

Montag bis Sonntag 09:00 Uhr bis 12:00 Uhr

 

E-Mail: corona@kreis-eic.de


Hotline des Bundesgesundheitsministeriums

Das Bundesgesundheitsministerium hat die folgende Hotline zum Coronavirus eingerichtet:

030 / 346 465 100

Online-Beantragungen von Urkunden

Link: Online-Beantragungen von Urkunden

Amtsblatt (die 10 zuletzt erschienenen Ausgaben)

Die Veröffentlichung der amtlichen Bekanntmachungen der Gemeinde Niederorschel erfolgt im Amtsblatt "Eichsfelder Kessel Nachrichten". Das Amtsblatt erscheint nach Bedarf, mindestens einmal im Monat. Es kann bei der Gemeindeverwaltung, Bergstraße 51, 37355 kostenlos angefordert werden (Telefon: 036076 557-0, E-Mail: redaktion@niederorschel.de). Gern können Sie das Amtsblatt auch per E-Mail erhalten.

 

21. Ausgabe 2022 - 30.11.2022

01. Ausgabe 2023 - 16.01.2023

02. Ausgabe 2023 - 30.01.2023

03. Ausgabe 2023 - 15.02.2023

04. Ausgabe 2023 - 22.02.2023

05. Ausgabe 2023 - 06.03.2023

06. Ausgabe 2023 - 13.03.2023

07. Ausgabe 2023 - 27.03.2023

08. Ausgabe 2023 - 28.04.2023

09. Ausgabe 2023 - 24.05.2023

 

Übersicht: Archiv Amtsblatt

Antrag auf Kostenerstattung für Kfz-Ummeldungen

Die Gemeinde erstattet für notwendige KFZ-Ummeldungen aufgrund der zum 01.01.2019 erfolgten Gemeindeneugliederung einen Betrag in Höhe von 12,00 Euro je KFZ bei Vorlage eines Nachweises. Dazu ist ein (formloser) Antrag mit Angabe von Name, neuer Anschrift, KFZ-Kennzeichen und der Kontoverbindung sowie des beigefügten Nachweises bei der Gemeinde einzureichen. Um die Antragstellung zu vereinfachen, können Sie dazu auch das nachfolgende Formular verwenden. Wichtig ist, dass Quittungen als Nachweis beigefügt werden. Es genügt, den Antrag der Gemeinde zuzusenden oder ihn in den Briefkasten des Verwaltungsgebäudes in der Bergstraße 51 in 37355 Niederorschel einzuwerfen.

Antrag Kostenerstattung

Antrag - Widerspruch gegen die Weitergabe personenbezogener Daten aus dem Melderegister

Antrag:

Widerspruch gegen die Weitergabe personenbezogener Daten aus dem Melderegister (Microsoft Word-Datei)


Widerspruch gegen die Weitergabe personenbezogener Daten aus dem Melderegister (PDF-Datei)

Widerspruchsmöglichkeit gegen die Datenübermittlung gem. § 58c Soldatengesetz

Antrag:

Widerspruchsmöglichkeit gegen die Datenübermittlung gem. § 58c Soldatengesetz (Microsoft Word-Datei)


Widerspruchsmöglichkeit gegen die Datenübermittlung gem. § 58c Soldatengesetz (PDF-Datei)

COPYRIGHT
Rathaus Gemeinde Niederorschel Gemeinden Kultur/Vereine Gastsronomie Weiteres
| Design | Programmierung MediaOnline GmbH |